Weine nach RebsorteGefundene Produkte: 27

Stelle eine Frage

Tauche ein in unsere Auswahl an Weinen, sortiert nach Rebsorten, die dir die ganze Vielfalt und den Reichtum der verschiedenen Trauben zeigt. Jede Rebsorte gibt dem Wein seinen eigenen Geschmack, Charakter und Stil – perfekt, um genau das zu finden, was dir schmeckt. Von kräftigen Rotweinen bis zu frischen, duftenden Weißweinen: Unsere Kollektion bringt die Seele der Rebsorte ins Glas. Ideal für dein Essen oder als Geschenk, hier findest du Weine, die begeistern!

5 Beispiele:

  1. Pinot Noir: Ein eleganter Rotwein mit Kirsche und Gewürzen, passt super zu Geflügel oder Fisch.
  2. Chardonnay: Ein vielseitiger Weißwein mit Apfel, Vanille und cremigem Feeling, top zu Meeresfrüchten.
  3. Cabernet Sauvignon: Ein kräftiger Rotwein mit Cassis und Pfeffer, ideal für gegrilltes Fleisch.
  4. Sauvignon Blanc: Ein frischer Weißwein mit Gras- und Zitrusnoten, perfekt zu Salaten oder asiatischem Essen.
  5. Riesling: Ein duftiger Weißwein mit Pfirsich und Blüten, süß-säuerlich, unschlagbar zu Desserts oder würzigen Gerichten.

Alkohol 12 % vol. Süße 8 g/l Gesamtsäure 6 g/l empf. Trinktemp.  ca. 10 – 12 ° C Optimum Trinkreife: jetzt genießen helles gelbgrün, frisch, spritzig, mineralisch, fruchtig (Apfel, Pfirsich, Citrus, Honigmelone) Aus kontrolliert biologischen Anbau. Komplett ohne Schönungsmittel...
Lehmener Klosterberg – Lehmboden Mehltaufeste Rebsorte 1973 in Freiburg gekreuzt aus Merzling x ( Seyve-Villard 12-481 x Müller-Thurgau ) Aus kontrolliert ökologischem Weinbau. Komplett ohne Schönungsmittel ausgebaut. Vegan, enthält Sulfite. Alk.: 11,5 % vol. Süße 14 g/l Säure...
0.0
Auf Lager
1000 
+
Lehmener Klosterberg – Steillage, Lehmboden Trockener, kräftiger Grauburgunder, Aroma leicht nussig, nach Apfel, Mandeln und Honig. Jung, spritzig und mit sanfter Säure Aus kontrolliert biologischen Anbau. Komplett ohne Schönungsmittel ausgebaut, vegan. Enthält Sulfite Alkohol 12,5 %...
Bio-Terrassen-Weingut Weber

Unser Betrieb „Weingut Weber“ erhält im Rahmen des vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprog...

Stelle eine Frage