Verdevique Mil Pieles 2021 Orange Wine

1395 
Auf Lager
Alpujarra
Alpujarra bietet Feinkost-Spezialitäten, Olivenöl und Weine – Erlesenes direkt von kle...

Verdevique Mil Pieles 2021 Weißwein Orange Wine Naturwein Bio 0,75 l

Orange Wine – Die vierte Weinfarbe, die Sie begeistern wird!
Orange Wine mag kurios klingen, doch er ist ein echtes Highlight für Weinliebhaber. Hergestellt aus weißen Trauben, unterscheidet er sich vom klassischen Weißwein durch seine Herstellung: Statt als Saft wird er auf der Maische – also im Kontakt mit den Beerenhäuten – vergoren. Diese Schalen verleihen ihm nicht nur seine markante orangene Farbe, sondern auch eine besondere Struktur. Im Vergleich zu Weißwein zeigt er weniger fruchtige oder blumige Noten, dafür dominieren erdige, würzige und manchmal vegetabile Aromen – von Apfel über Zitrus bis Quitte. Das Ergebnis ist ein Wein mit mehr Körper und Tannin, der bei 12–14 °C am besten zur Geltung kommt. Zu kalt, und die Tannine wirken hart – also lieber leicht gekühlt genießen!
Seine Geschichte reicht weit zurück: Die Ursprünge liegen in Georgien, der Wiege des Weins mit 7000 Jahren Tradition. Dort wurden früher alle Weine – rot wie weiß – auf den Schalen vergoren, was Orange Wine zur ältesten Weinart macht. In Georgien heißt er Qvevri, benannt nach den Tonamphoren, die in der Erde reifen. Dieser Stil wurde 2013 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt – ein Zeichen seiner Einzigartigkeit. Heute erleben Naturwein-Fans weltweit eine Renaissance dieses Stils, doch Orange Wine ist nicht zwangsläufig Naturwein. Er kann in Amphoren, Stahltanks oder Holzfässern ausgebaut werden – vielseitig und modern zugleich.
Ein spanisches Beispiel, das überzeugt: „Mil Pieles 2019“ vom Weingut García de Verdevique in Granada. Dieser Orange Wine besteht zur Hälfte aus der lokalen Rebsorte Vigiriego, ergänzt durch fünf weitere weiße Trauben. Die Reben wachsen auf schiefrigen Böden in spektakulären Steillagen bis 1350 Metern Höhe, teils über 120 Jahre alt, und werden biologisch mit Pferden bewirtschaftet. Nach 30 Tagen Maischezeit im Stahltank entsteht ein klarer, mineralischer Naturwein ohne Schwefel oder Schönung. Er begeistert mit saftiger Frische, guter Säure und Zitrusnoten bei mittlerem Körper – ein Wein, der Trinkfreude schafft und die Seele der Region einfängt.
Orange Wine ist mehr als ein Trend – er ist eine Entdeckung für alle, die Authentizität und Charakter suchen. In Spanien bleibt sein Marktanteil klein, oft unter 1000 Flaschen pro Jahrgang, was ihn exklusiv macht. Ob als Begleiter zu kräftigen Gerichten oder solo: Dieser Wein erzählt eine Geschichte von Tradition und Innovation. Lassen Sie sich von „Mil Pieles“ oder anderen Orange Wines verführen – eine vierte Weinfarbe, die Sie nicht verpassen sollten!


Hersteller: Bodega García de Verdevique Antonio García Santiago Cort. Los Garcías de Verdevique 
Andalusien Cástaras, Spanien, 18439 https://www.bodegasgarciadever...

Orange-Wine / Vino de Naranja aus der Bodega García de Verdevique

Ein Weißer, gemacht wie ein Roter.

30 Tage auf der Maische vergoren.

Naturwein

Jahr 2021 - Alkoholgehalt 14 % -

Enthält nur weniger als 10 mg/l Sulfite aus dem natürlichen Gärprozess.

Rebsorten: Vigiriega (ca. 50%), Perruna, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viognier, Torrontés und Moscatel.

Aus z. T. mehr als 120 Jahre alten Reben.

Mit einer Säure, die ihm Leichtigkeit verleiht und einer charakteristischen Mineralität aufgrund des schiefrigen Bodens und der Tiefe der Wurzeln seiner Reben.

Ein ganz besonderer und genussvoller Wein!

 

In der Contraviesa-Region war es Tradition, dass Landwirte eigene Weinberge und Keller besaßen, um „Vino Costa“ – einen Rosé aus lokalen Rebsorten – herzustellen, meist für den Bulk-Verkauf oder Eigenbedarf. Antonio García Santiago, geboren 1956, übernahm in den 1980ern das Land seines Vaters. Angesichts sinkender Bulk-Nachfrage legalisierte er 1989 die Bodega Los Garcías de Verdevique, um abgefüllte Weine zu verkaufen. Da der „Vino Costa“ an Beliebtheit verlor, pflanzte man 1990 Tempranillo und die seltene Vigiriego-Sorte; 1995 kamen die ersten Rot- und Weißweine auf den Markt. 1997 folgten weitere Sorten (Cabernet Sauvignon, Syrah), 2000 wurde die Bodega modernisiert, 2001 neue Reben im Spalier gepflanzt. Heute bewirtschaftet die Familie 10 Hektar, arbeitet traditionell mit Maultieren und erzielt hohe Bewertungen. Die Auszeichnung „Vino de la Tierra Contraviesa Alpujarra“ unterstreicht die Qualität dieser Weine.



Keine Bewertungen gefunden

Dies könnte dir noch interessieren...
  • Jetzt im Angebot
  • Auswahl des Monats
  • Neuankömmlinge
  • Kundenlieblinge
  • Originelle Feinkostprodukte
  • Passende Geschenke
  • Recently Viewed
 
Deutschlandweite Lieferung

direkt vom Produzenten!

Auswahl an hochwertigen Produkten

um wie Gott in Frankreich zu kochen, zu genießen und zu leben!

Rückgaberecht

gültig für 14 Tage!