schwarze Kalamata-Oliven

Die mandelförmige Tafelolive der Sorte Kalomon ist typisch für die Region Messinien rund um das Städtchen Kalamata auf dem südlichen Peloponnes und ist eine der beliebtesten griechischen Tafeloliven-Sorten. In den Olivenhainen der Region stehen hauptsächlich Olivenbäume der Sorte Koroneiki, aus denen das Olivenöl der Region gewonnen wird. Zwischen diesen finden sich oft vereinzelt Kalomon-Olivenbäume. Traditionell wird die Olive am Baum ausgereift geerntet und über Monate eingelegt, um sie zu entbittern.
Unsere schwarzen Kalamata-Oliven stammen von einigen Bäumen, die in unserem Olivenhain stehen. Diese werden weder gespritzt noch anderweitig behandelt (wir sind im 2. Jahr der Bio-Zertifizierung). Die Oliven wurden Anfang November 2024 gepflückt, sortiert und gewaschen und anschließend zunächst einige Wochen in reinem Mittelmeerwasser, später dann in Meersalzwasser eingelegt. Das Wasser wird dann über mehrere Wochen immer wieder gewechselt, um so die Bitterstoffe aus den Früchten auszuspülen.
Vor dem Abfüllen in Gläser wird nur die Salzlake aufgekocht und bei ca. 70° zu den Oiven in die Gläser gefüllt und diese sofort verschlossen. Es handelt sich also um Rohkost, dank des Salzgehaltes der Lake und der luftdichten Verpackung bleiben die Oliven so nach dem Abfüllen mindestens ein Jahr haltbar.
Die Oliven haben einen sehr milden, leicht an Mandeln erinnernden Geschmack nach Olive und Frucht und haben sogar Menschen überzeugt, die der Ansicht waren, Oliven überhaupt nicht zu mögen. Eine Delikatesse!
Inhalt: e150g. Zutaten: schwarze Kalomon-Oliven, Wasser, Meersalz, Olivenöl
Nährwertangaben 100g: Brennwert 360 kcal, Eiweiß 2.8 g, Kohlenhydrate 9.0 g, Fett 35 g, Salz 4.8 g
Keine Bewertungen gefunden