Olivenöl Benizalte BIO Nativ Extra

Bio-Olivenöl der höchsten Güteklasse Nativ Extra (virgen extra).
VORBEMERKUNG ZU DEN PREISEN: Das Frühjahr 2022 war in großen Teilen Spaniens und besonders in der Alpujarra ein extrem trockenes und gleichzeitig ein außergewöhnlich heißes Frühjahr. Zusätzlich wurden mehrfach von der afrikanischen Mittelmeerküste Unmengen von Sand herüber geweht, der sich besonders in der Blütezeit der Oliven nahezu vernichtend auswirkt hat. Weil es auch das ganze Jahr über nicht richtig geregnet hat, war der Sand meist sogar noch Ende des Jahres auf den Blättern der Bäume und rieselte erst bei der Ernte herunter ... Als Folge wird die neue Ernte etwa 60-70 % WENIGER Ertrag erbringen. Die Hoffnungen auf eine wieder normale Ernte zum Jahresende 2023 wurden leider überhaupt nicht erfüllt. Auch das Frühjahr 2023 war so heiß in Spanien, das erneut viele Olivenblüten sehr darunter gelitten haben. Zwar gab es insgesamt in der Alpujarra zur Ernte wieder mehr Oliven und auch größere als im Vorjahr, aber der Anteil an Öl in den Oliven war deutlich geringer und er Wasseranteil höher. Während je nach Sorte Oliven zwischen 18 und bis zu 22 % Olivenöl enthalten, waren es in der Ernte 23/24 lediglich im Durchschnitt 15-16 %. Um eine weitere Preiserhöhung kam die Kooperative deshalb auch für das Olivenöl aus der Ernte nicht umhin, um die wirtschaftliche Existenz der Olivenbauern und der Kooperative nicht zu gefährden. Wir können nur erneut um Verständnis bitten. Für das Frühjahr 2024 sieht es bisher nach etwas günstigerem Wetter aus. Aber die Wetterschwankungen sind derzeit dort so extrem, dass das in wenigen Tagen schon wieder ganz anders sein kann.
Doch nun zum Olivenöl selbst: Benizalte ist das Bio Olivenöl der andalusischen Kleinbauernkooperative La Flor de la Alpujarra. Für dieses Olivenöl werden ausschließlich Oliven aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Die Zertifizierung erfolgt durch CAAE Association ES-ECO-001-AN.
Für das Olivenöl wird hauptsächlich die nur in der Alpujarra anzutreffende spezielle Sorte der Picual-Olive, vermischt mit den ebenfalls hier angebauten Sorten Arbequina, Picudo, Lechín, Hojiblanca und Marteña genommen.
Gewonnen wird es in der eigenen Mühle der Kooperative ausschließlich durch mechanische Verfahren - "kaltextrahiert", filtriert und abgefüllt in Flaschen und Weißblechkanister.
Es ist ein mittelfruchtiges Olivenöl mit leichter Schärfe und angenehmer Bitterkeit.
Insbesondere die Picual-Olive verleiht dem Olivenöl eine außergewöhnlich gute Haltbarkeit. Bis 180 ° erhitzbar. Auch zum Kochen, Backen, Braten und Frittieren geeignet.
Die hohe Qualität des Bio-Olivenöls Benizalte nativ extra wird jährlich nach EU-Norm 640/2008 durch den Qualitätstest eines unabhängigen Olivenöl-Panels und durch Analysen eines staatlich anerkannten Analyseinstituts bestätigt: Regelmäßige Analysewerte nach EG Nr. 2568/91: (in Klammern die von der EU zugelassenen Höchstwerte) freie Fettsäuren: <0,3 g/100 g (0,8) Peroxidzahl: <10 meq O2/kg (20) UV-Absorption K232: <1,5 (2,5), K270: <0,1 (0,22), Delta K: <0,01 (0,01) Wachsgehalt: <50 mg/kg(250) Ethylester (FAEE): <20 mg/kg (35
• Mittelfruchtiges Bio-Olivenöl der höchsten Güteklasse Nativ Extra (virgen extra).
• Oliven aus kontrolliert biologischem Anbau (CAEE ES-ECO-001-AN)
• Für die kalte und die warme Küche
• Gefiltert und hoch erhitzbar
• In Abfüllungen von 0,25 l, 0,5 l, 0,75 l, 2,5 l und 5 l
• In Flaschen oder Weißblechkanistern
• Preise mit Mengenstaffeln

Aucun avis trouvé