Alpujarra
Alpujarra bietet Feinkost-Spezialitäten, Olivenöl und Weine – Erlesenes direkt von kleinen Manufakturen und Erzeugerbetrieben aus dem Süden Andalusiens: der Alpujarra, der Sierra Nevada und dem Valle Lecrin. Ob Bio-Olivenöl von der Kooperative La Flor de la Alpujarra, Ziegenkäse, Honig, Feigen, Mandeln, handgesammelte Wildkräuter, Aufstriche, Schokolade und Weine von Naturwinzern: Alles wird von kleinen Familienbetrieben oder Kooperativen handwerklich erzeugt und direkt an uns geliefert. Und bei fast allen unseren Produkten und Weinen handelt es sich um Lebensmittel ohne jegliche Zusatzstoffe Die Landschaft Flankiert von den höchsten Bergen des spanischen Festlandes, eröffnet sich am Südrand der Sierra Nevada eine berauschende Gebirgslandschaft mit schönen Tälern, Wildbächen und tiefen Schluchten: die Alpujarra. Hier schmiegen sich weiße Dörfer, die "Pueblas Blancas", und die Höfe der Bauern eng an die Südhänge der Sierra Nevada. Die zum Großteil schon im... Mehr
einbrand Kaffeerösterei
KÖLN - NORDRHEIN-WESTFALEN - DEUTSCHLAND   Michaela Stolle ist Kaffeerösterin. Aus Leidenschaft für Spezialitätenkaffees hat sie im Jahr 2011 einbrand gegründet. "Wir sind verrückt, stimmt. Verrückt nach gutem Kaffee. Bei einbrand sind wir alle Kaffeebegeisterte, der Anspruch an das Produkt Kaffee ist ausgeprägt hoch. In der Südstadt veredeln wir im klassischen und schonenden Trommelröstverfahren den Rohkaffee zu hervorragendem Filterkaffee und Espresso. Unsere Probat UG22, eine neue Röstmaschine basierend auf den früheren UG-Modellen, ist mit neuester Technik ausgestattet und ermöglicht uns bis ins feinste (Geschmacks)Detail differenzierte Röstungen. Die Rohkaffees beziehen wir ausschließlich von Händlern, die hohen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legen, dafür zahlen wir gerne den notwendigerweise höheren Preis. Denn so bekommen wir neben hoher Qualität auch Einblick in die Bedingungen am Anbauort. Wovon wir uns bei Reisen in den Ursprung auch persönlich... Mehr
Epicerie Boucherie
KÖLN - NORDRHEIN-WESTFALEN - DEUTSCHLAND David Boucherie ist Gastronom. Er betreibt ein Restaurant in Köln-Süd.     Bei ihm erleben Sie nicht nur exzellente Speisen und Weine, sondern auch die herzliche Atmosphäre eines authentischen französischen Bistros. Tartine Auvergnate, Quiche Maison, Tarte aux Pommes... Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an traditionellen französischen Gerichten, die mit hochwertigen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Ein Genuss für alle Sinne.     Entdecken Sie die Auswahl von David an hochwertigen französischen Delikatessen, die Sie auch zu Hause genießen können. Von Käse und Wurstwaren bis zu köstlichen Saucen und Gewürzen - hier finden Sie alles für ein authentisches französisches Genusserlebnis. Tauchen Sie in die faszinierende Welt des französischen Weins ein und entdecken Sie eine breite Palette von erlesenen Tropfen, darunter auch lebendige Naturweine für ein... Mehr
Hofgut Klein Schneen
FRIEDLAND - NIEDERSACHSEN - DEUTSCHLAND Marie-Sophie von Schnehen : Die junge Landwirtin hat den Hof Klein Schneen von ihren Eltern übernommen. Der 700 Jahre alte Fachwerkhof in Niedersachsen wurde erst von ihrem Vater betrieben. Mit der Übernahme kamen neue Ideen; der Ackerbau auf Bio wurde umgestellt und es wird jetzt eine größere Vielfalt an Kulturen wie Mohn, Lupinen, Quinoa, Kichererbsen, Buchweizen und Linsen angebaut, um die Vielfalt zu fördern, mit der Natur zu arbeiten und um den Herausforderungen der Biodiversitätskrise zu begegnen. Ziel ist es, den Boden gesund zu halten, Synergien zwischen den Kulturen zu nutzen, und sich an klimatische Veränderungen anzupassen, während man regional pflanzliche Eiweißquellen fördert. Für sie bedeutet eine gesunde Ernährung , wieder zu den natürlichen Urprodukten zurückzukehren und deren echten Geschmack zu genießen. Oft essen wir in Eile und vergessen dabei, wie die einzelnen Bestandteile einer Mahlzeit wirklich... Mehr
Klosterfischerei Maria Laach
Ansgar Hehenkamp ist Fluß- und Seenfischer.   https://vimeo.com/1050708607?share=copy       Nach seiner Lehre in Berlin von 1994 bis 1996 bereiste er fast ganz Deutschland, um sich beruflich weiter zu bilden. Seit 2002 arbeitete er in Koblenz als staatlicher Fischereiaufseher. Im Herbst 2007 konnte er sich den Lebenstraum vom eigenen See erfüllen und bewirtschaftet seitdem mit seinem Team den Lacher See als Pachtgewässer.   Die lange Tradition der Seenfischerei am Laacher See, die über Jahrhunderte von den Benediktinermönchen in beispielhafter Weise etabliert wurde, wird heute im 21. Jahrhundert in nahezu unveränderter Weise fortgeführt. Die Methoden sind die selben, lediglich Materialien und Equipment sind heute modern. Maria Laach - Bilder : Stéphane Picard (Privat) & Thomas (Pixabay)   Über das Gewässer   Mit über 330 Hektar Fläche ist der Laacher See das größte... Mehr
Trüffelwerk-Recklinghausen
In Recklinghausen, im „Trüffelwerk“, trifft man auf Sarah Küper, die dafür sorgt, dass die Pilzsaison nie zu Ende geht. Hier, in einer ehemaligen Gärtnerei, züchtet sie das ganze Jahr über frische Edelpilze wie Austernseitlinge, Rosenseitlinge und Limonenseitlinge – alles regional, nachhaltig und voller Geschmack. Mit viel Leidenschaft widmet sich die Pilzbäuerin diesen kleinen Kraftpaketen, die kaum Kalorien enthalten, dafür aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Seit September 2018 öffnet sie ihren Hofladen, wo Kunden nicht nur frische Pilze, sondern auch getrocknete Varianten oder feines Pilzmehl zum Würzen finden. Sarah Küper lebt und arbeitet in dieser grünen Oase, die sie mit innovativen Ideen zum Leben erweckt hat. Die Produktion der Speisepilze für das Ruhrgebiet und die umliegenden Regionen ist nachhaltig organisiert. Ausgewählte Rohstoffe aus der Umgebung kommen zum Einsatz, und die Pilze gedeihen in wiederverwendbaren Kulturbehältern auf einem... Mehr
vanimo Messinian Mani Foods GmbH
BONN DEUTSCHLAND Wir produzieren unser eigenes Olivenöl  Ein gutes Olivenöl ist eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Leider sind dem Öl im Supermarkt Herkunft, Anbau und Qualität selten anzusehen. Wie wäre es daher, wenn du mehr darüber wüsstest? Du weißt genau, wo die Bäume stehen, um welche Baumsorte es sich handelt, wie die Bäume bewirtschaftet, wann sie wie geerntet und wie schnell die geernteten Oliven gepresst werden! Denn all das sind die Faktoren, die die Qualität des Öls maßgeblich beeinflussen. Die vanimo Messinian Mani Foods GmbH (Inhaber T. Adams) kauft vom griechischen Kleinbauern T. Adams sortenreines Olivenöl der Sorte Korineiki aus der Region um Kalamata an, das nach Bio-Maßstäben produziert wird (wir sind im 2. Jahr der Bio-Zertifizierung). Tills bewirtschaftet bei Kalamata, gelegen auf dem südlichen Peloponnes in Griechenland, insgesamt ca. 250 Olivenbäume, die meisten der lokalen Sorte Koreneiki. Dazu hat er einige Tafel-Olivenbäume, die er selbst... Mehr
Waldgold
MÜNSTERMAIFELD - RHEINLAND-PFALZ Zaneta und Johannes Frankenfeld sind Waldsammler.  Willkommen in der wunderbaren Welt von Waldgold ! Hier, in den dichten, geheimnisvollen Wäldern der Eifel, entfaltet sich die Magie der Natur in den Händen einer leidenschaftlichen Familie. Waldgold ist nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Abenteuer für Gaumen und Umweltbewusste. Waldgold bringt die vergessenen Schätze des Waldes zurück in unsere Küchen. Mit Liebe zum Detail und einem unerschütterlichen Engagement für Nachhaltigkeit, zaubert diese Familie Produkte, die sowohl das Herz als auch den Geschmackssinn erobern. Ihr Stern am Himmel der kulinarischen Spezialitäten? Bucheckernöl – ein köstliches, seltenes Öl, das die Welt der Spitzenköche und Gourmets erobert hat. Aber es bleibt nicht bei Öl! Waldgold präsentiert eine Palette von Produkten, die den Reichtum des Waldes einfangen: von würzigen Pestos, die die... Mehr
Weinbau Paul Hartung
NOHN - EIFEL - DEUTSCHLAND Paul Hartung ist Winzer. Er betreibt eine kleine Weinmanfaktur in der Eifel. In einem Natursteinkeller baut er in kleinen Holzfässern und Edelstahltanks Weißwein und Sekt (Riesling) aus.Die Weinberge, von denen seine Produkte stammen, liegen an der Ahr und Mosel, sind Steillagen und werden zu 100% von Hand von ihm bewirtschaftet. Er Erntet kleine Erträge (50 hl/ha, 120 hl/ha sind erlaubt) und lässt den Most mit natürlichen Hefen spontan vergären. Im Weinberg setzt er auf Artenvielfalt, sät teilweise Blühmischungen ein oder setzt auf spontane Begrünung um Nützlinge in die Weinberge zu bringen. Er setze kein Glyphosat ein! Die Weine reifen lange im Holzfass und Stahltank auf der natürlichen Vollhefe und werden schonend (häufig unfiltriert) abgefüllt. Die Weine sind spritzig und trocken ausgebaut und sollen Spaß machen: neben einer schönen Frucht (Pfirsich) spiegeln sie auch den Boden wider auf dem sie wachsen (Schieferaromatik).
Wild und Gut
NEUSTADT - WESTERWALD - DEUTSCHLAND Matthias Eul ist Wildzüchter. Hoch über dem Wiedtal liegt in Strauscheid bei Neustadt die Damwildzucht. Die Tiere leben ganzjährig auf den ausgedehnten Weiden. Auf den Rund 10ha naturbelassenen und kräuterreichen Wiesen finden die Tiere über das Jahr genügend Futter. Im Winter werden Heu, Getreide, Trockenschnitzel, Äpfel und Kastanien aus heimischer Erzeugung zugefüttert. Alles rein biologisch. Die am Waldrand des Westerwaldes gelegenen Weideflächen bieten dem Damwild ebenso gute Lebensräume wie dem freilebenden Wild. Das von hier angebotene Damwild-Fleisch stammt aus der eigenen, biologischen Zucht. Geschlachtet wird selbst vor Ort. Tiertransporte gibt es nicht. Das Fleisch wird anschließend im hofeigenen EU-zertifizierten Schlachthaus verarbeitet. Das ist nachhaltig, erspart den Tieren Stress und das wirkt sich zu guter Letzt auch auf die Qualität des Fleiches aus. Matthias Eul ist gut vernetzt zu zahlreichen... Mehr